Eine Anleitung für neue User
Sprung zum Inhaltsverzeichnis 
31. Ende des Einsteigerteils
Herzlichen Glückwunsch, lieber Neueinsteiger, Du hast es geschafft! Bis hierhin habe ich viele 
Funktionen beschrieben, die Dir bei Deiner "täglichen" TECS-Praxis  hoffentlich helfen. 
Nach meiner ursprünglichen Planung sollte diese Anleitung hiermit beendet sein. Aber bei der 
Beschäftigung mit diesem Text stieß ich immer wieder auf Leistungen der TECS, die ich Dir 
einfach nicht vorenthalten möchte. Ich habe mich daher zu einem Anhang entschlossen, in dem ich 
auf einige Themen eingehe, die für Dich sicher auch interessant sind.
 
Wenn Du Dich ein bißchen erholt hast, solltest Du Dir die folgenden Seiten vornehmen. 
Man braucht diese Funktionen vielleicht nicht täglich, aber sie helfen, die TECS noch besser zu 
nutzen. Ich nenne diesen Teil  TECS für Fortgeschrittene.
Und falls Du einmal ein bestimmtes Thema sehr schnell finden willst, empfehle ich Dir das 
Stichwortverzeichnis, das ich schon in der Inhaltsübersicht am Anfang erwähnt habe. Dort 
kannst Du die Seite und den Menüpunkt nachschlagen, wo Du die gesuchten Informationen dann 
finden kannst.
Damit verabschiede ich mich von Dir, lieber Neueinsteiger, in der Hoffnung, daß diese Anleitung 
eine Hilfe für Dich sein wird. Natürlich konnte (und wollte) ich nicht alles behandeln. So 
bin ich z.B. nicht auf das Thema Internet eingegangen, das z.Z. in den Medien ja an erster Stelle 
steht. Ich gehe aber davon aus, daß die TECS lebt und daß diese Anleitung in gewissen 
Zeitabständen ohnehin aktualisiert werden muß. Ob es dazu kommt, hängt auch von Dir 
ab, d.h. ich wäre Neueinsteigern für Anregungen dankbar,  ob diese Anleitung eine Hilfe 
war bzw. was man verbessern könnte, damit sie ihren Zweck erfüllt.
 
Viel Spaß in und mit der TECS!
Atomino
Letzte Änderung am 28.08.97
von Harald Braun